Näher dran, durchzustarten.

Hochschule Luzern
Hochschule Luzern

Näher dran, durchzustarten.

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Die Hochschule Luzern – Musik bietet ein inspirierendes Umfeld für hochwertige Ausbildung, Weiterbildung und Forschung. Vom Pre-College über Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme bis hin zu einem breiten Spektrum an Weiterbildungsangeboten und Forschungsfeldern eröffnet sie vielfältige Möglichkeiten für eine fundierte künstlerische, musikpädagogische und wissenschaftliche Entwicklung. Mit zahlreichen Konzerten, Kooperationen und internationalen Partnerschaften ist sie eine zentrale Akteurin der Musikstadt Luzern.

Im Direktionsstab des Departements Musik werden zentrale administrative Abläufe und Projekte koordiniert und strategische Geschäfte der Direktion unterstützt. Die Leitung des Direktionsstabs sorgt zusammen mit ihrem Team für operative Umsetzungen. Für diese herausfordernde Führungsaufgabe suchen wir in hochschulinterner Ausschreibung ab 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung eine:n

Leiter:in Direktionsstab 80-100%

Hochschule Luzern – Musik

80 – 100%

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Aufgabenbereiche und Führung der Mitarbeitenden des Direktionsstabes (Assistenz Direktion, Raumverwaltung, Empfang/Informationsschalter)
  • Schnittstellenmanagement im Departement zu den im Direktionsstab zusammengeführten Bereichen
  • Koordination übergeordneter administrativer Abläufe des Departements
  • Leitung und Mitgestaltung zentraler, auch strategischer Projekte in Zusammenarbeit mit der Direktion fürs Departement (namentlich auch in hochschulweiten Grossprojekten)
  • Handling der Gastronomiethemen für das Departement und Koordination von Infrastrukturfragestellungen mit dem Facility Management
  • Gremienarbeit im Departement und in der HSLU (bspw. Nachhaltigkeitskommission, LBK)

Ihr Profil

  • Aus- oder Weiterbildung in Fragen von Verwaltungs-, Bildungs- oder Projektmanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit der selbständigen Bearbeitung und Lösungsfindung für Organisations-, Planungs- und Koordinationsaufgaben in sehr komplexen Kontexten
  • Erwiesene Führungseignung
  • Kommunikative, teamfähige Persönlichkeit mit Flexibilität und hoher Belastbarkeit
  • Stilsichere Anwendung der deutschen und englischen Sprache
  • Freude am Mitdenken, Offenheit für neue Themen und Aufgaben
  • Verantwortungs- und qualitätsbewusste Arbeitsweise
  • IT-Affinität und Musikbezug von Vorteil

Unser Angebot

Die Stelle wird hochschulintern ausgeschrieben und bietet eine spannende Führungsaufgabe an der Schnittstelle von Bildung und Management.

In einem kollegialen und engagierten Team können Sie einen wichtigen Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung des Departements Musik leisten. Für diese herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum stehen Ihnen ein attraktiver Arbeitsort in Kriens und ein dynamisches Hochschulumfeld zur Verfügung.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Valentin Gloor, Direktor, valentin.gloor@hslu.ch, T +41 41 249 26 66, gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist läuft bis am 20. August 2025, die Vorstellungsgespräche finden am 29. August sowie am 1. und 2. September 2025 statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.hslu.ch/musik.

Standort

Hochschule Luzern – Musik
Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens

Fachliche Auskünfte

Valentin Gloor
Direktor Departement Musik
T +41 41 249 26 66
valentin.gloor@hslu.ch

Arbeiten an der Hochschule Luzern
Näher dran an Ihrer beruflichen Zukunft